Schweisshundeprüfung 2024
Inhaltsverzeichnis
Das monatelange Training hat sich ausbezahlt
An 10 Wochenenden übten jeweils 15 bis 20 Gespanne in diversen Revieren im Dorneck Thierstein die Fährtenarbeit mit ihren 4-beinigen Begleitern. Am Samstag wurden jeweils die Fährten angelegt die dann am Sonntag ausgearbeitet wurden.
Ein altes Sprichwort sagt: „von nichts kommt nichts!“
Diesem Motto folgend, waren die Gespanne voller Energie bei der Arbeit. Nebst der Nachsuchearbeit wurde auch der Gehorsam trainiert. Da das diesjährige Wetter bekanntlich etwas speziell war, wurden die Schweisstropfen auf den Gesichtern der Hundeführenden oftmals schnell wieder weg gewaschen und die Arbeit konnte mit kühlem Kopf weitergehen…
Aufgrund der relativ hohen Anzahl Welpen und Junghunde konnte auch eine separate Gruppe mit diesem Nachwuchs gebildet werden! Der Aufwand hat sich gelohnt und die Rasselbande konnte erste Erfahrungen und auch erste Erfolge geniessen…
Hier ein paar Eindrücke von den Übungen

24. August – Tag der Prüfung
Die diesjährige Prüfung fand im Wasseramt, in Subingen statt. Die Gespanne der Hundegruppe ‚Schwarzbuebe‘ mussten also schon früh auf die Piste! Die Teilnehmer die sich der Fahrgemeinschaft anschliessen wollten, trafen sich um 5:30 Uhr auf dem Passwang und fuhren von dort zur Prüfung. Wer erst jetzt bemerkt hat, dass er den Jagdpass oder den Leistungsausweis seines Hundes Zuhause vergessen hat, dürfte sicherlich nicht erfreut gewesen sein (zum Glück ist dies niemandem passiert).
Das Wetter war, obwohl es ziemlich heiss war, besser wie an manchem Übungstag…
Angetreten zur Prüfung
500m Schweissprüfung | 26 Gespanne |
1000m Schweissprüfung | 4 Gespanne |
Gehorsamsprüfung | 12 Gespanne |
Die Schweissprüfungen wurden nach den Richtlinien der AGJ (SWPO) durchgeführt, die Gehorsamsprüfung wurde nach der Prüfungsordnung Gehorsam RJSO gerichtet.
Siehe auch RJSO Reglement Schweisshundeprüfung 2022
Prüfung bestanden
500m Schweissprüfung | 14 Gespanne (58%) |
1000m Schweissprüfung | 3 Gespanne (75%) |
Gehorsamsprüfung | 6 Gespanne (50%) |
Die 25 Richter und Richterinnen waren mit dem Erbrachten Resultaten insgesamt zufrieden. Zwei der 1000m Gespanne schafften die Fährte ohne Abrufe. Bei den Gespannen die auf der 500m Fährte die Prüfung absolvierten, fanden 5 die Decke ohne Abruf.
Die Resultate der Gespanne aus dem Dorneck-Thierstein
Gehorsam bestanden
Reto Zuber |
Sebi Wenker |
Schweissprüfung 500m bestanden
Britta Gusset | Feanor Frodo Hubertus Castle (Labrador Retriever) | Revier 56 |
Hanspeter Hügin | Hanka Hoschi vom Buchrain (Deutscher Wachtelhund) | Revier 55 |
Michi Apaydin | Asco vom Aachhölzli (Brandlbracke) | Revier 55 |
Mario Franz | Bingo (Luzerner x Schweizer Laufhund) | Revier 67 |
Schweissprüfung 1000m bestanden
Sepp Frueh | Brina vom Felsbachriet (Grosser Münsterländer) | Revier 67 |
Christoph Huber | Wickie von Zyrah (Berner Laufhund) | Revier 67 |
Die Übergabe der Urkunde und der Hutnadel

Entdecke mehr von Jägervereinigung
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.